Surat Thani Suprise

In Orten, die für die meisten anderen Touristen oft nicht viel mehr, als ein Verkehrsknotenpunkt auf dem Weg zu ihrem eigentlichen Ziel sind, bleiben wir gerne ein paar Tage, um das authentische Thailand abseits der Touri-Hotspots zu erleben. Und Surat Thani ist genau so ein Ort: Unzählige Touristen kommen hier täglich in dem etwas außerhalb der Stadt liegendem Bahnhof an, doch die wenigsten sehen mehr als die Schnellstraße auf den Weg zu ihren Fähren nach Koh Samui, Koh Phangan oder Koh Tao … schade, denn wir waren überrascht, was Surat Thani so alles zu bieten hat und haben unsere Zeit dort sehr genossen!

Weiterlesen

Wo die Royals Urlauben: Hua Hin

Wir haben inzwischen beide schon sehr viel Zeit hier in Thailand verbracht und eines können wir mit Sicherheit sagen: Es wird nicht langweilig 😉 Es gibt immer etwas neues auszuprobieren oder zu „entdecken“. Und so ging es uns mit der kleinen Stadt Hua Hin ca. 200km südlich von Bangkok am Golf von Thailand. Wir haben beide noch nicht wirklich viel über den Ort gehört und sind eher zufällig beim Recherchieren darauf gestoßen. Aber wenn die thailändische Königsfamilie dort einen Sommerpalast hat um zu Urlauben, dann wird es dort schon nicht so fad sein 🙂

Weiterlesen

Natur, Kultur, Ubud

Nach unserer Zeit in der Hipsterhochburg Canggu, freuen wir uns wieder sehr auf viel Natur und Kultur, und davon hat das etwas höher im Inselinneren gelegene Ubud reichlich zu bieten! Allein die Anreise durch die grünsten Reisfelder, die man sich vorstellen kann, war atemberaubend, aber dann setze unsere unglaublich tolle Unterkunft, die an manchen Ecken eher an einen balinesischen Tempel erinnerte, nochmal einen obendrauf. Nicht mal der Platzregen, der loslegte, gerade als wir unsere Rucksäcke aus dem Kofferraum des Taxis „hievten“, konnte unsere Stimmung vermiesen …

Weiterlesen

Jogja in zwei Akten

Nach einigem hin und her haben wir beschlossen, die paar Tage bis unser nächster Reisebesucher Robin zu uns stößt, in Yogyakarta zu verbringen. Nach einer langen aber unglaublich abwechslungsreichen und wunderschönen Zugfahrt hat uns die Studentenstadt, die von den Einheimischen einfach nur „Jogja“ genannt wird, sofort in ihren Bann gezogen …

Weiterlesen

Heavy Rain in Bandung

Im Gegensatz zu Sumatra ist es auf Java um einiges leichter, auch größere Distanzen bequem zurückzulegen, und zwar mit unserem Lieblingsfortbewegungsmittel, dem Zug. Das Schienennetz verbindet alle größeren Städte miteinander. Zum Glück auch Jakarta mit unserem nächsten Stopp: Bandung. Die ca. drei Stunden im Zug vergehen wie im Flug. Sobald man Jakarta hinter sich gelassen hat fährt man vorbei an unzähligen Reisfeldern und durch unberührte Natur hinauf auf das Hochplateau, auf dem sich Bandung befindet …

Weiterlesen

Jakarta: Es funkt nicht …

In unseren knapp zwei Wochen in Indonesien haben wir jetzt schon sehr viel erlebt und gesehen, was wir aber nicht gesehen haben, sind viele andere Touristen. Das ist grundsätzlich ja nichts schlechtes, aber mittlerweile sehnen wir uns etwas nach mehr touristischer Infrastruktur, vlt. einer Bar mit Live Musik und dem Austausch von Erfahrungen mit anderen Reisenden. Da wir das alles wohl leider nicht auf Sumatra finden werden, und Alex auch schon bald seine Heimreise antreten muss, heißt es für uns „Goodbye Sumatra, hello Java“ … mit dem Flugzeug geht es vom Silangit International Airport (dem wohl kleinsten Flughafen der Welt 😉 ) direkt nach Jakarta …

Weiterlesen

Samosir im Tobasee

Einfach „nur“ auf Sumatra zu sein ist ja schon wirklich etwas besonderes. Natur, Kultur, Essen … da ist für jeden was dabei. Aber ein ganz besonderer Ort ist die Insel Samosir. Diese liegt AUF Sumatra IM Tobasee, dem größten Vulkansee der Welt, der beim Ausbruch eines Supervulkans vor ca. 75000 Jahren entstand. Also eine Insel auf einer Insel auf einem riesigen Pulverfass … 🤯🤯🤯

Weiterlesen