Während unserer Recherchen sind wir immer wieder über Bilder von Kaipings „Watchtowers“ gestolpert. Da diese schließlich auf unserer Route lagen und wir schon gehört hatten, dass die Szenerie wirklich schön sein soll, haben wir beschlossen, dort einen Stop einzulegen. Weiterlesen
Autor: Eva
Zeitreise nach Huangyao
Wenn man die Altstadt Huangyaos durch eines der Stadttore betritt, hat man sofort das Gefühl, in der Zeit zurückgereist zu sein. Auf den ersten Blick scheint sich hier in den letzten Jahren kaum etwas verändert zu haben. Die Straßen und Häuser aus Stein machen, wie die uralten, riesengroßen Banyan Trees, den Eindruck, als könnten sie jede Menge Geschichten erzählen. Weiterlesen
Megafancy* in Yangshou
Während der paar Tage in Yuangshou haben wir ein bisschen Sightseeing gemacht (Silver Cave, Moonhill, Big Banyan Tree, Li River und Altstadt) und ordentlich gefeiert. Weiterlesen
Rundumadum z’frieden in Guilin
Guilin hat es uns richtig leicht gemacht unsere Reise, das Leben und das neue gemütliche Reisetempo in vollen Zügen zu genießen. Bereits nach dem ersten Abend haben wir beschlossen, dass wir hier länger bleiben werden, als geplant. Weiterlesen
Shiny Fènghuáng
Wenn man tagsüber durch die ruhigen, engen Gassen Fenghuangs spaziert, kann man sich kaum vorstellen, dass sich die Stadt, sobald es dunkel wird, in eine laute und leuchtende Partymeile verwandelt. Wenn man möchte, kann man sich hier am Wochenende mit in allen Farben blinkenden Accessoires ausstatten, sich neonfarbige Zöpfchen ins Haar flechten lassen und gemeinsam mit tausenden Chinesen teures Bier in uncharmanten Bars (oder vlt. eher „Discos“) trinken. Wir möchten das nicht und gehen den Massen aus dem Weg, denn abseits der Touristenströme ist die Stadt, bei Tag und bei Nacht, wunderschön. Weiterlesen
Männerschnupfen in Huangshan
Wir sind für viel Geld im Highspeed-Train quer durchs ganze Land gefahren – nicht etwa, wie man meinen könnte, um uns die angeblich wunderschönen „Gelben Berge“ anzusehen – sondern vielmehr um Romans Männerschnupfen auszukurieren. Weiterlesen
Xi’an – mehr als nur Tontöpfe
Nach Xi’an fahren wir mit dem Highspeed-Bullet-Train. Das ist die Luxusklasse, die wir nur buchen (müssen), wenn alle Alternativen bereits ausgebucht sind. Im Highspeed-Train hat es gefühlte 7°C, wir reisen mit Schal und Jacken und trinken „Snow Beer“. Weiterlesen
Hot-Hotter-Beijing
Wir haben tatsächlich darüber nachgedacht, Peking auszulassen. Von allen Seiten haben wir gehört wie schrecklich und überdurchschnittlich heiß es momentan dort ist und dass es, in Kombination mit dem Smog, kaum möglich ist zu Atmen. Schließlich haben wir beschlossen, Pekings Must-Sees kurz und (hoffentlich) schmerzlos durchzuziehen. Weiterlesen
Der perfekte 1. Stop in China: Datong
Da ja alles anders kam, als ursprünglich geplant, haben wir unsere ersten Tage in China in der „kleinen“ Stadt Datong (3,3 Mio. Einwohner) verbracht. Wie so oft hatten wir unglaubliches Reiseglück und alles hat sich wunderbar gefügt. Die Stadt, die wir ursprünglich gar nicht wirklich am Schirm hatten, war perfekt geeignet für einen „soften“ China-Einstieg. Super Hostel, coole Leute, nette Altstadt und einige Sightseeing-Highlights in der näheren Umgebung. Weiterlesen
WE♥UB
Ulaanbaatar – die Hauptstadt der Mongolei, die kälteste Hauptstadt der Welt, die Stadt mit gefühlten 258 unterschiedliche Schreibweisen. Von den coolen Travellers einfach nur „UB“ genannt (wir sagen trotzdem Ulaan-Baator).