Bacalar stand schon das letzte Mal auf unserem Zettel, lag dann aber schlussendlich nicht auf der Route … diesmal führte aber kein Weg an der zweitgrößten Lagune Mexikos vorbei! Weiterlesen
Autor: Eva
Burritos, Eis und Dosenbier
Wir konnten es kaum erwarten, wieder nach Tulum zu kommen, dieser Ort war schon bei unserem ersten Mexikobesuch eines der Highlights! Die perfekte Mischung aus gemütlicher Stadt, in der immer was los ist und unzähligen Aktivitätsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Man hat die Qual der Wahl: Cenoten, Maya Ruinen, Karibikstrand, Strandbars, und, und, und … da kann man schon mal ein knappes Wöchlein verweilen. Weiterlesen
Playa del Carmen – die große Parade
Voller Vorfreude, aber vollkommen ahnungslos und uninformiert fuhren wir weiter in den Süden, nach Playa del Carmen, um dort einer der wichtigsten Feiertage Mexikos, den „Día de Muertos“ oder „Tag der Toten“, zu feiern. Vor Ort werden wir schon erfahren, wann, wo und wie der Rauch aufgeht, haben wir uns gedacht. Die Erwartungen waren hoch 🙂 Weiterlesen
Isla Mujeres – „Partyhostel!“, Beachlive und ein 1:2
Die Insel ruft! Mit der Fähre ging’s über glasklares, türkises Wasser, auf die nur 13 km von Festland entfernte Karibikinsel Isla Mujeres. Kaum angekommen, haben wir uns in Hafennähe niedergelassen, um die Inselluft, den Blick aufs Meer und das frische Seafood zu genießen! Ein guter Auftakt 😉 Weiterlesen
Cancun: Entre Dos Tierras
Wir haben uns schon sooo auf Mexiko 2.0 gefreut. Und das gleich aus zwei Gründen: Erstens ist das Land einfach der Wahnsinn, und zweitens haben wir von Robin Besuch bekommen! Yeah! Die nächsten drei Wochen wird Urlaub gemacht 😉 Weiterlesen
Einmal quer durch die Wüste …
Zu siebt sind wir im 4×4 Jeep drei Tage lang durch die Wüste gefahren. Langweilig, könnte man meinen, war es aber ganz und gar nicht! Wie kann denn eine Wüste so abwechslungsreich sein? Wir hatten hohe Erwartungen, aber die wurden sogar noch übertroffen! Das ist wohl einer der schönsten Plätze der Erde. Weiterlesen
Valer un Potosí …
… heißt so viel wie „das ist ein Vermögen wert“, und ist noch heute im Spanischen eine gängige Redensart. Die Stadt Potosi liegt am Fuße des „Cerro Rico“ – des „Reichen Berges“ – und war im 17. Jahrhundert aufgrund dessen Silberreichtums eine der größten und reichsten Städte der Welt. Wir machen einen kurzen Zwischenstopp, um die fast vollkommen erhaltene Altstadt aus dieser Zeit zu besichtigen und um unsere Busreise nach Uyuni ein wenig zu verkürzen. Weiterlesen
In einem Land vor unserer Zeit …
Mit dem Nachtbus geht’s für uns weiter in die wunderschöne Stadt Sucre. Wir bleiben auf angenehmen 2800m Seehöhe und genießen gemäßigte Temperaturen und Sonnenschein in den grünen Parkanlagen der konstitutionellen Hauptstadt Boliviens. Weiterlesen
The Bolivian Food Capital
Nach Cochabamba kommt man hauptsächlich zum Essen, heißt es in diversen Reiseführern. Da war für uns schnell klar, dass wir hier einen Stopp einlegen müssen! Weiterlesen
Machu Picchu & The Sacred Valley
Es gibt 100 unterschiedliche touristische und unverhältnismäßig teure Arten den Machu Picchu zu besuchen. Das ganze Thema ging uns schon so auf die Nerven, dass wir kurz davor waren, die bekannteste Inka-Ruine der Welt auszulassen. Kann man das machen??? Weiterlesen